MEDER Myo-Fix (Mf 4)
Konzentrat zur Korrektur der Mimikfalten
Indikationen: Mimikfalten auf der Stirn, in den Augenwinkeln (Krähenfüße) und um den Mund (Taschenschnurlippen), Nasolabialfalten.
Wirkung: Die Mimik Muskeln sind in die Haut eingewebt. Die Peptide lähmen 4 mm tief die Muskelfasern in der Haut und hemmen die Muskelkontraktion, somit wird die Beweglichkeit der oberflächlichen Teile der mimischen Muskulatur reduziert und entspannt. Diese Wirkung erlaubt es, die natürliche Mimik des Gesichts zu erhalten und gleichzeitig der Faltenbildung vorzubeugen und die vorhandenen Falten und Linien zu glätten, denn die Peptide stimulieren die Produktion von Kollagen, womit die Falten aufgefüllt werden.
Myo-Fix ist die konzentrierteste Peptidlösung auf dem Markt und erzielt in weniger als 5 Wochen täglicher Anwendung Botox-ähnliche Ergebnisse und hält Ihre Stirn monatelang auf natürliche Weise glatt. Schwangerschaft und Stillzeit sicher!
KONZENTRATE
Jede Frau hat hin und wieder mal Hautprobleme die schnell und effektiv gelöst werden sollen. Besonders in anstrengenden Lebensphasen oder bei schwierigen Wetterbedingungen zeigt die Haut ihre Erschöpfung in Form kleiner Fältchen oder eines gestressten, irritierten Teints. Zuverlässige Helfer sind in solchen Fällen Konzentrate.
Das Besondere an Konzentraten ist, dass Sie eine gezielte und lokale Wirkung haben. Aufgrund Ihrer hohen Wirkstoffkonzentration gehören sie zur intensiven und hochwirksamen Pflege. Dank der geballten Kraft der Wirkstoffe kommt es sofort nach der Anwendung zu sichtbaren Verbesserungen, anders als etwa bei einer Creme, die eher langfristig wirkt. Für besonders intensive Ergebnisse sind somit Konzentrate auch in der täglichen Pflege oder im Rahmen einer Kuranwendung nicht mehr wegzudenken. Welche Art von Pflege die Haut gerade braucht, das ist eine individuelle Entscheidung, denn die Bedürfnisse unterscheiden sich je nach Hauttyp, Hautzustand und persönlichem Befinden.
Inhaltsstoffe
(INCI) Aqua (Water), Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Propylene Glycol Dipelargonate, Cyclopentasiloxane, Butylene Glycol, Cyclohexasiloxane, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Phenoxyethanol, Peg-75 Stearate, Xanthan Gum, Carbomer, Ceteth-20, Steareth-20, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Sodium Lactate,
Polysorbate 20, Caprylyl Glycol, Sodium Hydroxide, Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate, Palmitoyl Pentapeptide-4, Tropolone, Acetyl Hexapeptide-8, Pentapeptide-18.
HAUPTWIRKSTOFFE
ARGIRELINE
ist ein Hexapeptid und Muskelrelaxans. Es entspannt Expressionslinien und ist eine sichere Alternative zu Botox. Argireline blockiert die Muskelinnervation durch kompetitive Hemmung von Proteinen, die für den Prozess der Nervenimpulsleitung verantwortlich sind. Es ist kein Toxin wie Botox, es ist daher absolut sicher.
Argireline kann nach dem Auftragen auf die Haut in die Grundschicht der Epidermis eindringen, wo er Muskelkontraktionen moduliert und die Muskeln entspannt. Durch die Lockerung der Muskelkontraktionen beseitigt Argireline die Grundursache für Expressions-linien. Infolgedessen werden nachgeahmte Falten auf der Stirn, in den äußeren Augenwinkeln und in der Nähe des Mundes beseitigt. Tiefe Falten werden geglättet und neue verhindert.
Es ist zu beachten, dass muskelrelaxierende Peptide nur bei Mimikfalten wirksam sind, bei struktureller "Schwächung" des Hautgewebes sind sie machtlos. Daher werden sie in modernen Anti-Falten-Kosmetika mit umgestaltenden Peptiden kombiniert, welche die Qualität der Hautmatrix und die biomechanischen Eigenschaften der Haut verbessern, wie Eyeliss, Matrixyl 3000, Syn-Coll.
LEUPHASYL
Biotechnologisches Peptid und ist ebenfalls ein starkes Myorelaxans und erhöht die Wirkung von Argireline.Hemmt die Übertragung von Nervenimpulsen auf Muskelzellen und bewirkt daruch die Entspnnung der mimischen Muskulatur. Es reduziert auch die Stress-empfindlichkeit der Haut und erhöht die Reaktion der Haut auf Endorfine, was einen glücklichen und entspannten Gesichtsausdruck entstehen lässt.
SYN-AKE
Ist ein biotechnologisches Peptid, welches dem Tempelviper Gift, mit seiner lähmender Wirkung nachahmt. Dieses Peptid ist in der Lage, einige der Ionenkanäle von mimischen Muskelneuronen teilweise zu blockieren, wodurch die Fähigkeit der Muskeln, sich zu kontrahieren und zu entspannen, gehemmt wird. Syn-Ake wirkt sehr schnell und lässt die Muskelentspannung mit sichtbarer Faltenreduktion fast sofort sichtbar werden.
Besonderheiten von Syn-Ake:
1. Syn-Ake ist das einzige Muskelrelaxans, das von der ersten Anwendung an einen ausgeprägten Sofort Effekt erzielt!
2. Effizienz- Die Standarddosis von Leufasil und Argirelin beträgt 3-10%, während die von Syn-Ake halb so hoch ist: 4-5% lokal bei Falten mit aktiver Kurstherapie, 1-2% für das gesamte Gesicht.
3. Einfache Anwendung - muss nicht mit anderen Muskelrelaxantien kombiniert werden.
4. Enthält keine Konservierungsstoffe, so dass es in Naturkosmetika verwendet werden kann.
5. Man kann das Intervall zwischen Botox-Injektionen um das Zweifache verlängern.
MATRIXYL
Das Oligopeptid, gehört zur Klasse der Remodellierungspeptide. Es erhöht die Synthese von Kollagen und Elastin, füllt die Falten auf und macht die Haut straffer und elastischer. Matrixyl beschleunigt auch die Regeneration und Erholung der Haut nach Verletzungen. Enthält die Matrinen Pal-GHK und Pal-GQPR, die die Reparatur von Hautschäden durch Alterung synergistisch aktivieren. Die Matrikine bilden eine Gruppe biologisch aktiver Stoffe, die allgemein durch partielle Proteolyse extrazellulärer Matrixmakromoleküle freigesetzt werden und die in der Lage sind, die Zellaktivität zu regulieren. Matrikine fördern die Haut-regeneration und Umstrukturierung der Haut. Diese Peptide aktivieren die Synthese von extrazellulären Matrixmakromolekülen, welche einen wirksamen Anti-Falten-Effekt bieten.
Anwendung
Morgens und abends auf die gereinigte Haut (Gesicht, Hals und Dekolleté) auftragen und sanft einmassieren, bis es komplett eingezogen ist. Applikator benutzen, wenn möglich. Nicht auf das obere Augenlid auftragen!
DOSIERUNG
Ein Pumpstoß enthält 0,2 ml. Empfohlene Menge 0,2–0,4 ml pro Anwendung (1–2 Pumpstöße).
BESONDERHEITEN
Nicht auf Augenlider auftragen. Das Myo-Fix-Konzentrat sollte nicht an den Stellen im Gesicht angewendet werden, an denen das Auftreten von Falten in keinem Zusammenhang mit der GEZIELTEN Mimik steht (Wangenknochen, unteres Drittel des Gesichts). Wir raten davon ab, das Myo-Fix-Konzentrat mit Retinol und Alpha- Hydroxysäuren zu kombinieren.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden