MEDER Hydra-Fill (Hf 4)
Konzentrat zur tiefen Hydratisierung der Haut
Indikationen: Trockene Haut, Verlust von Elastizität und Spannkraft, bei übersensibler und gereizter Haut.
Wirkung: Das Hydra-Fill Konzentrat spendet sofort Feuchtigkeit, beruhigt und glättet das Hautrelief. Gleichzeitig hilft es, die Synthese von Hyaluronsäure in den tiefen Hautschichten wiederherzustellen. Nach einigen Wochen der Anwendung sieht die Haut straffer und elastischer aus und die Falten werden sichtbar reduziert.
KONZENTRATE
Jede Frau hat hin und wieder mal Hautprobleme die schnell und effektiv gelöst werden sollen. Besonders in anstrengenden Lebensphasen oder bei schwierigen Wetterbedingungen zeigt die Haut ihre Erschöpfung in Form kleiner Fältchen oder eines gestressten, irritierten Teints. Zuverlässige Helfer sind in solchen Fällen Konzentrate.
Das Besondere an Konzentraten ist, dass Sie eine gezielte und lokale Wirkung haben. Aufgrund Ihrer hohen Wirkstoffkonzentration gehören sie zur intensiven und hochwirksamen Pflege. Dank der geballten Kraft der Wirkstoffe kommt es sofort nach der Anwendung zu sichtbaren Verbesserungen, anders als etwa bei einer Creme, die eher langfristig wirkt. Für besonders intensive Ergebnisse sind somit Konzentrate auch in der täglichen Pflege oder im Rahmen einer Kuranwendung nicht mehr wegzudenken. Welche Art von Pflege die Haut gerade braucht, das ist eine individuelle Entscheidung, denn die Bedürfnisse unterscheiden sich je nach Hauttyp, Hautzustand und persönlichem Befinden.
Inhaltsstoffe
Aqua (Water), Glycerin, Capryloyl Glycine, Pentylene Glycol, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Hydroxyethylcellulose, Chlorphenesin, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide, Sodium Hyaluronate, Tamarindus Indica Seed Extract, Biosaccharide Gum-1, Glyceryl Caprylate, Sodium Anisate, Sodium Levulinate.
HAUPTWIRKSTOFFE
MOISTURISING COMPLEX
Feuchtigkeitsspendender Komplex auf der Basis von pflanzlichem Glyzerin und hydrolysierter Hyaluronsäure befeuchtet die Haut und bildet einen atmungs gezielten Film auf der Haut, der die Feuchtigkeit auf der Oberfläche zurückhält. Eine niedermolekulare Verbindung aus Natriumhyaluronat dringt in tiefere Hautschichten ein und aktiviert die Synthese der hauteigenen Hyaluronsäure.
NIEDERMOLEKULARE HYALURONSÄURE
Es gibt Hyaluronsäure in verschiedenen Größen. Grundsätzlich gilt die Regel: Je kleiner die Hyaluron Ketten, desto tiefer kann Hyaluronsäure in die Haut penetrieren. Niedermolekulare Hyaluronsäure wirkt also effektiver als hochmolekulare Hyaluronsäure. Im Körper liegt Hyaluron meist als langkettige Verbindung mit hoher Molekülmasse vor. In der Hautpflege hat sich Hyaluronsäure mit kurzkettiger Verbindung bewährt. Sie hat eine niedrige Molekülmasse und kann daher tiefer in die Haut eindringen. Eine Molekülmasse unter 500 Dalton wird im Bindegewebe der Haut gespeichert, wirkt daher langfristig und hat eine nachhaltige Anti-Falten-Wirkung.Durch die Anziehung von Wassermolekülen wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und aktiviert die Kollagen- und Elastin Synthese, verbessert somit die Hautelastizität und glättet Falten. Außerdem entzieht Niedermolekulare Hyaluronsäure freie Radikale und schafft ein Schutzfilter, welcher vor Bakterien schützt. Wirkt entzündungshemmend und schwächt irritierende Nebenwirkungen ab.
NATRIUMHYALURONAT
Ist ein Salz der Hyaluronsäure mit einer noch geringeren Masse, aufgrund des Ausschlusses von Nukleinsäure. Es dringt leicht in die tiefen Schichten der Epidermis und Dermis ein und ist ein starkes Regenerat der Zellstrukturen. Es wirkt auf die Rezeptoren von Fibroblasten, indem es sie dazu anregt, ihre eigene Hyaluronsäure, Kollagen und Elastin zu produzieren.
Es erzeugt eine unsichtbare Barriere auf der Haut, verhindert Verdunstung von Feuchtigkeit. Verbessert die Struktur der Haut und fördert die Regeneration der Epidermis. Reduziert sichtbar feine Falten und glättet die Haut
INDIAN TAMARIND SEED EXTRACT
Der Baum stammt ursprünglich aus Ostafrika, ist aber im ganzen tropischen Bereich heimisch. Er besitzt 10 – 15 cm lange, braune Früchte, die sauer, fruchtig schmecken. Der Samen, der aus den Bohnen gewonnen wird, hat einen hohen Anteil an Zucker (bis 35%) und Fruchtsäuren (20%). Tamarinden Extrakt ist somit eine Quelle von Spurenelementen und organische Säuren. Bleicht die Haut sanft und hellt Altersflecken und Pigmentflecken auf. Dank der ANA-Säuren hat es ebenso entzündungshemmende Eigenschaften. Nährt das hauteigene Mikrobiom, indem es pathogene Bakterien beseitigt und den pH-Wert der Haut wiederherstellt. Es ist ein starkes Antioxidans, das die Schutzfunktionen der Haut verbessert, Feuchtigkeit spendet und die Haut regeneriert.
FUCOGEL
Es ist ein Extrakt aus Soja und Mais und ist bekannt als intelligenter Zucker. Es beruhigt das biofermentierte Sorbitol die Haut, verbessert die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Hyaluronsäure, da das Gel eine hohe Wasserbindefähigkeit besitzt. . Studien haben gezeigt, dass das Gel durch seine besondere Textur über 12 Stunden Feuchtigkeit in die Haut abgibt. Es glättet die Hautoberfläche und gleicht den Teint aus. Mit seiner epigenetischen Wirkung steigert Fucogel die Expression der Sirtuin-1-Gene und trägt dazu bei, die Alterung zu verlangsamen und die natürliche Erneuerung der Haut zu beschleunigen, ohne die Empfindlichkeit der Haut zu erhöhen, und verbessert gleichzeitig die Barriere Funktion der Haut.
GLYCERIN
Es ist in freier Form eine wasserklare, viskose, süß schmeckende Flüssigkeit, die sich mit Wasser in jedem beliebigen Verhältnis mischt. Glycerin wird als Feuchthaltemittel verwendet, da es der Haut hilft Ihre notwendige Feuchtigkeit zu bewahren und fördert ein besseres Eindringen von Feuchtigkeit in die tiefen Hautschichten. Es ist ein Co-Emulgator und stabilisiert die Struktur von Kosmetika. Glycerin ist im hydrolipidischen Hautmantel enthalten, sodass seine Verwendung in Kosmetika keine Allergien hervorruft. In Bezug auf die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften steht Glycerin an zweiter Stelle - eines seiner Moleküle kann bis zu 10 Wassermoleküle binden, Hyaluronsäure bis zu 15 Wassermolekülen.
Anwendung
Morgens und abends auf die gereinigte Haut (Gesicht, Hals und Dekolleté) auftragen und sanft einmassieren, bis es komplett eingezogen ist. Augenpartie aussparen.
DOSIERUNG
Ein Pumpstoß enthält 0,3 ml. Empfohlene Menge 0,3–0,6 ml pro Anwendung.
BESONDERHEITEN
Je nach Hauttyp empfehlen wir nach dem HF-Konzentrat eine Gesichtscreme aufzutragen, insbesondere bei niedriger Luftfeuchtigkeit.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden